Wohin entwickelt sich der Holzbau? Wie entstehen innovative und hochwertige Holzbauten? Wie sieht eine zeitgemäße Holzbaukultur aus?
Diesen Fragen widmet sich der Masterlehrgang „überholz“. Denn auch wenn sich die Einsatzbereiche von Holz in den vergangenen Jahre vervielfacht haben, die gestalterischen und technischen Möglichkeiten sind längst nicht ausgeschöpft. Für PlanerInnen wie HandwerkerInnen bleibt der Holzbau eine Herausforderung, der es mit solidem Fachwissen, Kreativität und Teamarbeit zu begegnen gilt.
"überholz" bietet allen am Holzbau Interessierten die Chance sich Fachwissen anzueignen, Netzwerke zu knüpfen und Entwicklungsarbeit zu leisten. Den TeilnehmerInnen stehen über 70 Holzbau-ExpertInnen aus ganz Europa zur Verfügung, die ihre Erfahrungen und ihr Knowhow teilen und einen einzigartigen umfassenden Einblick in die Praxis des Holzbaus geben.
Zum Lehrgang veranstalten wir kostenlose Informationsabende:
21.05.2015, 18.00 Uhr - Arch+Ing Akademie (Karlsgasse 9, 1040 Wien)
27.05.2015, 19.30 Uhr - Vorarlberger Architektur Institut (Marktstraße 33, 6850 Dornbirn)
Der Lehrgangsleiter, Architekt Dipl.-Ing. Helmut Dietrich und Frau Mag. Veronika Müller bieten Ihnen einen Einblick in die Ausbildungsinhalte.
Sie erhalten Antworten auf Ihre Fragen und haben anschließend die Möglichkeit im Plenum oder in Einzelgesprächen beim Apéro zu fragen und zu diskutieren.
Wir bitten um Anmeldung per Email: ueberholz@ufg.at